Ausbildung zum Teamcoach

Basisausbildung Coaching & Kommunikation
Referenten
Frank Simmeth
selbständiger Trainer - Simmeth-Training

zertifizierte INLP-Trainer, ECA-Lehrcoach, Professional Positive Psychology und Autor

Entspricht die Leistung der Mitarbeitende nicht dem Standard, wird oftmals schnell deren Bereitschaft in Frage gestellt, statt Leistungsmöglichkeit und -fähigkeit zu stärken. Um hiermit zu arbeiten, sind aber außer einem fundierten psychologischen Fachwissen noch weitere unkonventionelle Methoden und Instrumente erforderlich. Als zertifizierter Teamcoach agierst du im Team als Talentscout. Darüber hinaus wirst du zum/zur methodischen „Mutmacher:in”, der die Mitarbeitende dabei unterstützt, ihr ganzes Potential auszuschöpfen.

Inhalt

  • Das Mindset eines Coaches entdecken und verinnerlichen
  • Grundlagen gelungener Kommunikation
  • Die Sprache der Coaches
  • Arbeit mit unterstützenden und limitierenden Glaubenssätzen
  • Teams wirklich zusammenschweißen
  • Mitarbeitende nachhaltig ermutigen
  • Konflikte professionell lösen
  • Mitarbeitende bei Zielentwicklung und Zukunftsplanung unterstützen
  • Ressourcen stärken und Demotivation abbauen
  • Vorgehensweisen durch Supervisionen unterstützen
  • Strategien entwickeln und Probleme strategisch lösen
  • Geschickt durch Veränderungsprozesse manövrieren 

Seminarziele

  • Diese Ausbildung zum Teamcoach baut auf drei Säulen. Zum einen geht es darum, dich mit allen Instrumenten auszustatten, Mitarbeitende und Teams professionell und methodisch zu coachen. Zum anderen erfordert Coaching, wie jede andere Arbeit mit Menschen auch, eine gewisse ethische Haltung des Coaches. Schließlich geht es bei professionellem Coaching darum, andere Menschen zu unterstützen – und nicht darum, eigene Ziele bei anderen Menschen durchzusetzen. Abschließend erfordert die Arbeit an der Persönlichkeit anderer Menschen ein großes Maß an eigener gestärkter Persönlichkeit. Die Ausbildung beinhaltet deshalb die persönliche Stärkung und Reflexion der werdenden Coaches auf mehreren Ebenen.

Zielgruppe

  • Die Ausbildung richtet sich an Führungskräfte aus allen Dienstleistungsbereichen, so wie an Mitarbeitende, die im Team z.B. als Resilienzbeauftragte fungieren. Die Ausbildung findet in 5 Stufen à 2 Tagen über mehrere Monate verteilt statt und wird mit einem Onlinekurs begleitet.

Anmeldung

Gutscheincode „simpeg-coa“ bei der Online-Anmeldung eingeben und € 200,00 Teilnahmegebühr sparen!

Teilnahmegebühr

2450,00 € zzgl. EUR 57,00 Tagungspauschale pro Tag

(einschließlich Unterlagen)

Veranstalter

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
21.11.2024 - 29.04.2025
09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Nürnberg
Simmeth-Training Lehrinstitut und Online-Akademie für Gastgeber und Dienstleister, Hintere Marktstraße 48
90441 Nürnberg