Basisweiterbildung Pflegedienstleitung - Verantwortliche Pflegefachkraft
gemäß AVPfleWoqG und den Vorgaben nach § 71 Abs. 3 Satz 4, SGB XI
Schulmanagement M.A., Pflegepädagogik B.A.
Gesundheits- und Krankenpfleger

Bildung und Bildungsmanagement M.A.
Pflegepädagogik B.A.
Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Weiterbildung soll das dem aktuellen Stand entsprechende fachliche Wissen zur Führung und Organisation einer Pflegeeinheit und in der Pflegewissenschaft vermitteln. Sie soll dazu befähigen, erworbenes Wissen situationsgerecht in der Leitungspraxis anzuwenden, das Lebens- und Arbeitsumfeld der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter günstig zu gestalten und die mit den Leitungsaufgaben verbundenen Herausforderungen angemessen zu bewältigen.
Start im Herbst 2024
Die genaue Zeitplanung wird im Laufe des Jahres noch bekannt gegeben.
Inhalt
460 Basisunterrichtsstunden plus 40 Stunden optionales Praktikum als Voraussetzung für die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
Modul A: Soziale Führungs-Qualifikationen (200 UE)
- Führungsethik
- Kommunikation als Führungsaufgabe
- Change-Management
- Personalführung
- Konfliktmanagement
- Moderation, Präsentation und Rhetorik
- Kollegiale Beratung und Coaching
Modul B: Ökonomische Qualifikationen (80 UE)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre
- Controlling
Modul C: Organisatorische Qualifikationen (92 UE)
- Organisation und Netzwerkarbeit
- Qualitätsmanagement
- Einbeziehung von Angehörigen und Ehrenamtlichen
Modul D: Strukturelle Qualifikationen (88 UE)
- Angewandte Pflegewissenschaft
- Allgemeines Recht
- Sozialrecht
Aufbauweiterbildung Pflegedienstleitung ist im Anschluss geplant!
Zielgruppe
- Pflegefachkräfte, Nachwuchsführungskräfte
Teilnahmegebühr
3.299,00 €
(einschließlich Unterlagen)
PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).