Fachkoordinator:in für Adipositas

DGAV zertifizierte Weiterbildung
Referenten
Julian-Anselm Bayer
Leitung PEG Akademie

Schulmanagement M.A., Pflegepädagogik B.A.

DGAV zertifizierte Weiterbildung für medizinische Fachkräfte und ärztliches Personal aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und Physiotherapie.

Adipositas ist von der WHO als Krankheit definiert, da sie langfristig zu schwerwiegenden metabolischen, kardiovaskulären, onkologischen, orthopädischen, gynäkologischen und psychosozialen Krankheiten führen kann. Eine erfolgreiche Therapie dieser chronischen Erkrankung und der Sekundärmorbidität muss einen ganzheitlichen Ansatz haben und unterschiedliche Behandlungselemente einbinden. Der umfassende Behandlungsanspruch bei Adipositas erfordert eine spezielle Expertise, die die Entwicklung von Adipositaszentren und metabolisch ausgerichteten Praxen ankurbelt. Für die Adipositaszentren und Schwerpunktpraxen sowie die kooperierenden Institutionen wird speziell weitergebildetes Fachpersonal benötigt. Diese Weiterbildungsoll dieses spezielle Grundwissen für nichtärztliches Fachpersonal vermitteln und damit die Vor-Ort-Betreuung durch eine bundesweit strukturierte, standardisierte und qualitätskontrollierte Weiterbildung ergänzen. Aus diesem Grund hat die P.E.G. eG das Adipositas Netzwerk gegründet. Diese Weiterbildungwurde zusammen mit der „Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie“ (DGAV) entwickelt.

 

Voraussetzung für die Anerkennung

80 Stunden Theoretischer Teil (2 x 1 Woche)

40 Stunden Praxiseinsatz in einem Adipositaszentrum

  • praktischer Einsatz in zertifizierten Adipositaszentren incl. Operationsaal
  • strukturierte Hospitation mit Führung eines Pflichtenheftes

 

Fachliche Leitung

Dr. med. Sylvia Weiner | Krankenhaus Nordwest, Adipositaszentrum, Frankfurt

 

Organisatorische Leitung

Julian-Anselm Bayer | Leitung PEG Akademie, München

 

Inhalt

  • Grundlagen Adipositas
  • Diagnostik und Therapie des metabol. Syndroms
  • Leitlinien zur Indikationsstellung und Behandlung
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Chirurgie
  • OP-Arten und Komplikationsmanagement
  • Ernährungsprogramme/ Ernährungsberatung / Ernährungsstandards
  • Voraussetzungen für den Betrieb eines Adipositaszentrums und die Behandlung
  • Betreuung von Patienten mit Adipositas
  • Gutachtenerstellung
  • Antragsverfahren Krankenkassen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Studoc IT Register und Dokumentationssysteme
  • Pfade, Terminierung, Fristen
  • Abrechnung, Kodierung, Case Management
  • Antragswesen und Antragsablehnung
  • Versicherung und Schadensfälle
  • Kommunikation intern / extern
  • Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation

 

Seminarzeiten

13. - 17. März 2023
22. - 26. Mai 2023

 

Abschluss/Zertifikat

  • Die Weiterbildung ist in einem Zeitraum von 1 Jahr zu absolvieren. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebescheinigung. Zur Anerkennung dieser Weiterbildung mit dem Abschlusszertifikat „Anerkannte:r Fachkoordinator:in für Adipositas“ sind alle Module mittels Teilnahmebescheinigung zu belegen. Der Praxiseinsatz muss in zertifizierten Adipositaszentren absolviert werden und mittels Pflichtenheft dokumentiert sein. Diese Unterlagen werden anschließend bei der DGAV zur Anerkennung eingereicht. Mit dem Abschlusszertifikat vom DGAV erhalten Sie den Titel „Anerkannte:r Fachkoordinator:in für Adipositas“.

 

Zielgruppe

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Medizinische Fachkräfte aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und Physiotherapeutischen Einrichtungen oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Adipositas
  • Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist es notwendig, dass Sie eine Kopie der Urkunde der Berufserlaubnis an info@peg-akademie.de senden.

 

Teilnahmegebühr

(einschließlich Unterlagen und Seminarverpflegung, zzgl. USt.)
2.489,00 €

Sonderpreis für PEG und DGAV Mitglieder: 2.240,00 €

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
13.03.2023 - 26.05.2023
09:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Gütersloh
ZAB (Haus 21), Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh
PREIS
2.489 €zzgl. USt.
Ausgebucht