Fachkoordinator:in für Adipositas

DGAV zertifizierte Weiterbildung
Referenten
Julian-Anselm Bayer
Leitung PEG Akademie

Schulmanagement M.A., Pflegepädagogik B.A.

Gesundheits- und Krankenpfleger

DGAV zertifizierte Weiterbildung für medizinische Fachkräfte und ärztliches Personal aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und Physiotherapie.

Adipositas zählt mittlerweile zu den häufigsten chronischen Erkrankungen der westlichen Welt. Die Behandlung erfordert eine umfassende Herangehensweise, welche in hierauf ausgerichteten Adipositaszentren und
Schwerpunktpraxen durch speziell ausgebildetes Fachpersonal
sichergestellt wird. Mit diesem Bildungsangebot wird das benötigte spezielle Fachwissen für nichtärztliches Fachpersonal vermittelt und damit die Behandlung und Begleitung der Patient:innen durch eine bundesweit strukturierte, standardisierte und qualitätskontrollierte
Weiterbildung gestärkt. Die Fortbildung zum Fachkoordinator/ zur Fachkoordinatorin für Adipositas wurde zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) entwickelt und wird durch diese zertifiziert.

Voraussetzung für die Anerkennung

80 Unterrichtseinheiten Theoretischer Teil (2 x 1 Woche)

40 Stunden Praxiseinsatz in einem Adipositaszentrum

  • praktischer Einsatz in zertifizierten Adipositaszentren incl. Operationsaal
  • strukturierte Hospitation mit Führung eines Pflichtenheftes

 

Fachliche Leitung

Dr. med. Sylvia Weiner | Krankenhaus Nordwest, Adipositaszentrum, Frankfurt

 

Organisatorische Leitung

Julian-Anselm Bayer | Leitung PEG Akademie, München

 

Inhalt

Modul I : Adipositas verstehen, Behandlungsformen kennen 13. - 17.05.2024

  • Interdisziplinarität
  • Leitlinien
  • Casemanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Psychologie der Adipositas
  • Diagnostik & Therapie des metabolischen Syndroms
  • Chirurgische Therapie
  • Ernährungstherapie, prä- und postoperative Ernährung

Modul II: Als Fachkoordinator:in agieren 17. - 21.06.2024

  • Rechtliche Grundlagen zum Thema Adipositas/SGB
  • Voraussetzungen für den Betrieb eines Adipositaszentrums und die Behandlung/ Betreuung von Patienten mit Adipositas und metabolischen Erkrankungen
  • Schadensfälle, Haftung und Versicherung
  • Registerarbeit - StuDoQ- IT Register
  • Planung der Patienten, Terminierung & Fristen, 
  • Zertifizierung und Rezertifizierung Adipositaszentren
  • SHG: Relevanz, Gestaltung, Kooperation
  • Beratungsgespräche gestalten
  • Hospitation und Leistungsnachweis

 

Seminarzeiten

Modul I
13. - 17. Mai 2024
Modul II
17. - 21. Juni 2024

 

Abschluss/Zertifikat

  • Die Weiterbildung ist in einem Zeitraum von 1 Jahr zu absolvieren. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebescheinigung. Zur Anerkennung dieser Weiterbildung mit dem Abschlusszertifikat „Anerkannte:r Fachkoordinator:in für Adipositas“ sind alle Module mittels 
    Teilnahmebescheinigung zu belegen. Der Praxiseinsatz muss in einem 
    Adipositaszentrum absolviert werden und mittels Pflichtenheft dokumentiert sein. Diese Unterlagen werden anschließend bei der DGAV zur Anerkennung eingereicht. Mit dem Abschlusszertifikat vom DGAV erhalten Sie den Titel „Anerkannte:r Fachkoordinator:in für Adipositas“.

 

Zielgruppe

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Medizinische Fachkräfte aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und Physiotherapeutischen Einrichtungen oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Adipositas
  • Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist es notwendig, dass Sie eine Kopie der Urkunde der Berufserlaubnis oder den Nachweis der mind. zweijährigen Berufserfahrung im Fachgebiet an info@peg-akademie.de senden.

 

Teilnahmegebühr

(einschließlich Unterlagen)
2.489,00 €

Sonderpreis für PEG und DGAV Mitglieder: 2.240,00 €

Partner

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
13.05.2024 - 21.06.2024
09:00 - 16:15
Veranstaltungsort
Gütersloh
ZAB (Haus 21/Raum 12), Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh