Grundlagen Diabetes mellitus

Referenten
Jennifer Simone Freijs
Pflegepädagogin B.A.

Praxisanleiterin

Wundassistentin DGfW

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Diabetes mellitus Typ-2. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen darüber, wie Sie mit Diabetikern, ihren Folgeschäden, den Medikamenten – Wirkungen, Notfallsituationen und mit der Abstimmung zwischen behandelndem Arzt und/oder Krankenhaus umgehen sollten. 

Inhalt

  • Physiologie des Blutzuckerstoffwechsels
  • Pathophysiologie
  • Symptomatik und Therapie
  • Hypoglykämie
  • Hyperglykämie
  • Typische Spätschäden
  • Diabeteseinstellungen, Normwerte und Abweichungen interpretieren
  • Insuline
  • Blutzuckermessung
  • Einschätzung der Blutwerte

Seminarziele

  • Verständnis der verschiedenen Typen von Diabetes mellitus
  • Kenntnisse der Pathophysiologie von Diabetes mellitus
  • Vertrautheit mit Diagnoseverfahren und Behandlungsoptionen
  • Förderung des Bewusstseins für die Bedeutung von Patientenaufklärung und -unterstützung

Zielgruppe

  •  Pflegefachkräfte aus allen Versorgungsbereichen

Teilnahmegebühr

(einschließlich Unterlagen)
149,00 €
PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
10.07.2024
09:00 - 16:15
Veranstaltungsort
München
PEG Akademie, Kreillerstr. 24
81673 München