Kleine und große Lungenfunktion Basisworkshop

Spirometrie
Referenten
Annett Thürsam
Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik

Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistentin in den Fachrichtungen Pneumologische,
Kardiologische und Neurophysiologische Funktionsdiagnostik an der Medizinischen Fachschule
Nordhausen,
Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik für den stationären und ambulanten Bereich in der
Lungenklinik Ballenstedt,
Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik für die Kinderpneumologie,
Referententätigkeit

In der Pneumologie sind Lungenfunktionsprüfungen schon seit langem ein zentraler Baustein in der Diagnostik von Erkrankungen des Atemsystems. Durch die Vermittlung der leitlinien- und qualitätsgerechten Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen einschließlich deren Beurteilung ist der Basisworkshop für nichtärztliches Fachpersonal konzipiert, das als Quereinsteiger in dem Fachgebiet der Lungenfunktionsdiagnostik tätig ist und über noch wenig Erfahrung in der Untersuchungsdurchführung und -bewertung hat.

 

Inhalt

  • anatomisch-physiologische Grundlagen
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Einflussgrößen
  • Technische Grundlagen, Sensortypen, Kalibrierung
  • Spirometrische Messgrößen
  • Durchführung, Kooperationskriterien, Ergebnissicherung
  • Differenzierung Obstruktion- Restriktion
  • Qualitätsanforderungen, Fehlermanagement
  • Hygieneanforderungen
  • Bronchospasmolysetest
  • praktische Übungen 

Ein wichtiger Bestandteil in den praktischen Übungen wird das richtige Motivieren zum Atemkommando sowie das Verstehen und Zuordnen der Atemgrößen zum Ergebnis der Spirometrie sein.

 

Seminarziele

Im Basisworkshop wird Grundwissen sowie die Durchführung, Aus- und Bewertung von spirometrischen Messungen an einem Lungenfunktionsmessgerät vermittelt.
Im Untersuchungsablauf werden besonders die Qualitätsanforderungen zur Erlangung eines optimalen Ergebnisses eine Rolle spielen.

 

Zielgruppe

  • Nichtärztliches Fachpersonal 
  • Quereinsteiger

 

Teilnahmegebühr

(einschließlich Unterlagen)
229,00 €
PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
07.06.2024
12:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Bochum
Aesculap Akademie, Gesundheitscampus-Süd 11-13
44801 Bochum