Nachhaltigkeit im Einkauf

Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor
Referenten
Dr. Maximilian Jungmann
Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsagentur Momentum Novum

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Climate Action Science, ein Project der Universität Heidelberg, promovierter Politikwissenschaftler. Er unterrichtet Seminare u.a. am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Außenpolitik der Universität Heidelberg, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE).

Ein großer Hebel für Fortschritte auf dem Weg zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele im Gesundheitssektor stellt der Einkauf bzw. das Beschaffungswesen dar. Insbesondere die Themen Lieferkettengesetz, Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität bringen zahlreiche Chancen und Herausforderungen mit sich. Trotz zahlreicher Alternativen zu konventionellen Produkten, ist der Zugang über Großhändler oft eingeschränkt, nachhaltige Alternativen sind noch nicht bekannt oder Anbieter betreiben Greenwashing. Deshalb ist es Ziel dieser Veranstaltung, über die Prinzipien und Möglichkeiten der nachhaltigen Beschaffung zu informieren.

 

Inhalt

  • Einführung in den Themenbereich Nachhaltige Entwicklung und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • Die Bedeutung des Gesundheitssektors zur Erreichung der SDGs
  • Trends, Chancen und Herausforderungen für Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Gesundheitssektor mit einem Fokus auf Kliniken
  • Einführung in nachhaltiges Beschaffungsmanagement
  • Gesetzliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten
  • Chancen der Digitalisierung
  • Ansatzpunkte zur Identifikation gelungener Maßnahmen sowie der Vermeidung von Greenwashing
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien für den Einkauf im Gesundheitssektor
  • Lernbeispiele zu bestehenden Initiativen der nachhaltigen Beschaffung im Gesundheitssektor
  • Mögliche nächste Schritte

 

Seminarziele

  • Einblicke in die Grundlagen des Themenbereichs Nachhaltige Entwicklung, einschließlich der UN-Nachhaltigkeitsziele
  • Verständnis für die Prinzipien, Möglichkeiten und Herausforderungen von Nachhaltigkeit im Einkauf
  • Ansatzpunkte für konkrete Maßnahmen

 

Zielgruppe

  • Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Einkaufs- und Beschaffungsabteilungen, als auch Produzenten und Lieferanten im Gesundheitssektor, die über aktuelle Chancen und Herausforderungen mit Blick auf nachhaltige Beschaffung informiert werden möchten.

 

Teilnahmegebühr

(einschließlich Unterlagen)
99,00 €

PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
29.06.2023
15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Online-Seminar