Onboarding – Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Online-Kurs im digitalen Klassenzimmer
M.A. Bildung und Medien eEducation; M.A. Schulmanagement und Qualitätsentwicklung, Praxisanleiterin, Doktorandin Arbeits- und Organisationspsychologie
Die kompetente Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen, auch Onboarding genannt, hat aufgrund des Fachkräftemangels eine äußerst wichtige Bedeutung erlangt. Es ist erforderlich weitere bzw. andere Strategien der Anleitung durchzuführen und passende Maßnahmen zu den verschiedenen Integrationsphasen zu ergreifen.
Inhalt
In dieser Fortbildung erlangen Sie relevante Kenntnisse aus der Arbeits- und Organisationspsychologie für ein effektives Onboarding.
Zudem erhalten Sie Grundlagenwissen zu effektiven Retaining- / Mitarbeiterbindungs- und Recruiting-Maßnahmen.
Sie erfahren, auf welche Weise eine strukturierte Einarbeitung erfolgen und welche Komponenten ein ausgereiftes Einarbeitungskonzept enthalten sollte
Nach diesem Kurs werden Sie Fragen beantworten können wie z.B:
- Welche Empfehlungen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie sollten für ein effektives Onboarding beachtet werden?
- Welche Phasen des Onboardings gibt es und welche Maßnahmen sind als Leitung und als Praxisanleitung zu berücksichtigen?
- Welche Recruiting-Maßnahmen sind bei den einzelnen Generationen erfolgreich?
- Aus welchen Gründen ist der erste Tag so entscheidend?
- Wie sollte ein Einarbeitungskonzept gestaltet sein?
- Wie kann man neue Mitarbeiter:innen halten?
Anmeldung und weitere Informationen
Anmeldung nur direkt über Frau Agathe Klemme
E-Mail: klemme@zab-gesundheitsberufe.de
Tel: 05241 708 23 70
Teilnahmegebühr
110,00 €
(inkl. USt.)