Up to date im Vergaberecht
Von der Leistungsbestimmung bis zum Auftrag
Referenten
Matthias Goede
Fachanwalt für Vergaberecht
Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der Hochschule München
Mitherausgeber des Handbuchs Vergaberecht von Goede/Stoye/Stolz
Partner der Kanzlei goede l althaus, München
Bei der Beschaffung von Dienstleistungen und Einkauf medizinischer Produkte muss der öffentliche Auftraggeber zahlreiche vergaberechtliche Vorgaben beachten. Das Vergaberecht unterliegt ständigen Änderungen. Nur Kenntnisse der neuesten Entwicklungen Vergaberechts, der Abläufe von Vergabeverfahren und der Gestaltungsspielräume ermöglichen eine wirtschaftliche Beschaffung. Dieses Seminar umfasst Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen.
Inhalt
- Darstellung der Systematik der Regelungen des Vergaberechts
- Abgrenzung des nationalen zum europaweiten Vergaberecht
- Leistungsbestimmung und produktneutrale Ausschreibung
- Vergabeverfahrensarten - Wahl und Ablauf der Verfahrensarten
- Durchführung eines Vergabeverfahrens
- Eignungskriterien und Bieterauswahl
- Zuschlagskriterien und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Vertragsschluss und Änderung bestehender Verträge
Seminarziele
- Vermittlung systematischer Grundlagen
- Erlernen von Vergabestrategien
- Sensibilisierung für Fallstricke des Vergaberechts
- Erkennen der Spielräume des Vergaberechts
Zielgruppe
- Entscheidungsträger, Einkäufer und vorgebildete Einsteiger
Teilnahmegebühr
(einschließlich Unterlagen)
489,00 €
PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Datum/Zeit
10.10.2024
09:00
-
16:15
Veranstaltungsort
München
PEG Akademie,
Kreillerstr. 24
81673 München
Kategorie
PREIS
489 €