Pflegedienstleitung - Aufbauweiterbildung

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG

Die Weiterbildung orientiert sich nach den Vorgaben gemäß AVPfleWoqG und soll das dem aktuellen Stand entsprechende fachliche Wissen zur Führung und Organisation einer Pflegeeinheit und in der Pflegewissenschaft vermitteln. Sie soll dazu befähigen, erworbenes Wissen situationsgerecht in der Leitungspraxis anzuwenden, das Lebens- und Arbeitsumfeld der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter günstig zu gestalten und die mit den Leitungsaufgaben verbundenen Herausforderungen angemessen zu bewältigen sowie ein kritisches Bewusstsein zu entwickeln, die Wechselwirkungen zwischen der Leitungstätigkeit und den gesellschaftlichen, ökonomischen, ökologischen und politischen Einflussfaktoren zu verstehen und in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung zu berücksichtigen.

 

Inhalt

 

  • Modul A: Soziale Führungs-Qualifikationen (72 UE)
  • Modul B: Ökonomische Qualifikationen (64 UE)
  • Modul C: Organisatorische Qualifikationen (64 UE)
  • Modul D: Strukturelle Qualifikationen (64 UE)

 

Aufbau

 

Die Weiterbildung wird in Form einer Aufbauweiterbildung durchgeführt. Die Weiterbildung findet im Onlineformat und über Selbstorganisierte Lerneinheiten (Skripte) statt.

 

Pro Modul erhalten sie Skripte zum Bearbeiten und es finden jeweils zwei Unterrichtstage Online (via Zoom) statt.

 

  • 264 Aufbauunterrichtsstunden
  • Praktikum im Umfang von 40 Praxisstunden (wenn in der Basisweiterbildung noch nicht erfolgt)
  • Jedes Modul wird mit einer Fallbearbeitung abgeschlossen
  • Die Abschlussprüfung besteht aus einer Projektarbeit, der Präsentation und einem Fachgespräch

 

Zielgruppe/Zulassungsvoraussetzungen

 

  • Altenpflegende
  • Gesundheits- und Krankenpflegende
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende
  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann
  • Absolventen:innen der Basisweiterbildung „Wohnbereichsleitung“ oder einer vergleichbaren Weiterbildung zur „Verantwortlichen/Leitenden Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI“ mit mindestens 460 Theoriestunden.

 

Die Kurstermine entnehmen sie bei der unten aufgelisteten Bildungsmaßnahme unter "Mehr Informationen".

 

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Kursleitung

Referent Julian-Anselm Bayer
Julian-Anselm Bayer
Leitung PEG Akademie

Schulmanagement M.A., Pflegepädagogik B.A.

Gesundheits- und Krankenpfleger

Ort

Keine Events verfügbar.