Allgemeine Geschäftsbedingungen

P.E.G. SERVICEGESELLSCHAFT MBH / PEG Akademie

Nur gültig für Veranstaltungen, die durch die PEG Akademie (Veranstalter) durchgeführt werden.

 

1. Anmeldung
 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen akzeptieren wir nur Onlineanmeldungen über unsere Homepage. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und eine korrekte Rechnungsanschrift an. Mit Absenden der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Eingangsbestätigung, welche das Vertragsverhältnis begründet (verbindliche Buchung). Sollten Sie keine Nachricht erhalten, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung (Tel. 089 / 62 30 02-26). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Im weiteren Verlauf nach der verbindlichen Buchung erhalten Sie zusätzlich eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen.

 

Sofern ausgewiesen, erhalten DGAV und PEG Mitglieder 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Im Anmeldeprozess ist hierfür durch die anmeldende Person im betreffenden Feld das Häkchen zu setzen, welches die benannten Mitgliedschaften bekundet. Ein nicht gesetztes Häkchen begründet die verbindliche Anmeldung ohne Mitgliederrabatt. Eine nachträgliche Berücksichtigung der Mitgliederrabatts kann nicht gewährleistet werden.

 

2. Teilnahmegebühren

 

Nach verbindlicher Buchung erhalten Sie spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung die Rechnung (bei Online-Seminaren spätestens 2 Wochen vorher). Das Zahlungsziel auf der Rechnung ist zu beachten. Die Teilnahmegebühr muss jedoch vor Beginn der Veranstaltung auf dem Konto der P.E.G. Servicegesellschaft mbH eingegangen sein. Im Falle des Verzugs des Kunden ist die P.E.G. Servicegesellschaft mbH zur Zurückhaltung ihrer Leistungen berechtigt, bspw. durch Verwehrung der Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung oder Zurückhalten der Teilnahmebescheinigung bei kurzfristiger Buchung.

 

Die angegebenen Gebühren beinhalten jeweils die Kosten für die Bereitstellung der Seminarunterlagen, ggf. Lizenzgebühren, sowie Getränke, sofern nicht anders angegeben. Reise- und Übernachtungskosten sind nicht enthalten und durch die Teilnehmenden selbst zu tragen. Die Seminarunterlagen werden dabei in gedruckter oder elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Die jeweilige Form obliegt der Entscheidung des Veranstalters. Seminarunterlagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt werden; sie sind nur für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

 

Die Teilnahmegebühren sind, soweit nicht anders ausgewiesen, Endpreise und nach § 4 Nr. 21 a bb UstG von der Umsatzsteuer befreit.

 

 

3. Rücktrittsbedingungen

 

Der Rücktritt von einer Veranstaltung muss schriftlich erfolgen und ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, ab der vierten Woche fallen 25% und ab der zweiten Woche 50% der Teilnahmegebühren an. Bei Stornierungen ab einer Woche bzw. Nichterscheinen, fallen 100% der Teilnahmegebühren an. Die schriftliche Mitteilung ist formlos per E-Mail möglich. Die Benennung einer Ersatzperson ist jederzeit möglich. Nach Verfügbarkeit kann zudem auf ein anderes Seminar innerhalb des Kalenderjahres umgebucht werden. Bei Umbuchungen innerhalb des kostenpflichtigen Stornierungszeitraums, bleiben die Stornierungsfristen des ursprünglichen Veranstaltungstermins maßgeblich.

 

4. Veranstaltungsänderungen
 

Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung von Veranstaltungen. Der Veranstalter behält sich vor, Referierende auszutauschen, Veranstaltungen zeitlich zu verlegen oder abzusagen. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden, erhalten Sie bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurück. Bietet der Veranstalter einen Ersatztermin für die Veranstaltung an, steht es dem Teilnehmer frei, diesen zu bestätigen oder die Teilnahmegebühr zurückerstattet zu bekommen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

 

5. Teilnahmebescheinigung
 

Über die Teilnahme an einer Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Sonstige Bescheinigungen wie Urkunden, Zertifikate und Zeugnisse sind abhängig von der jeweiligen Bildungsmaßnahme sowie der etwaigen Prüfungsleistungen der Teilnehmenden.

 

6. Haftung für Schulungsinhalte
 

Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Auswahl unseres Schulungspersonals können wir keine Haftung für Veranstaltungsinhalte oder Schulungsunterlagen übernehmen.

 

7. Haftung
 

Jegliche Haftung für höhere Gewalt ist ausgeschlossen. Dies gilt für alle nicht in diesen Bedingungen geregelten Ansprüche. Für Schäden, welche der Veranstalter zu vertreten hat, haften wir – unabhängig vom Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Unfälle bei der An- und Abreise und während des Aufenthalts am Seminarort, für sonstige Personen- und Sachschäden sowie für Diebstahl mitgebrachter Gegenstände während des Veranstaltungszeitraums.

 

9. Datenschutz
 

Die P.E.G. Servicegesellschaft mbH erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung, Erfüllung und Änderung des mit dem Kunden begründeten Vertragsverhältnisses erforderlich sind und/oder soweit der Kunde in die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung eingewilligt hat. Die P.E.G. Servicegesellschaft mbH, ihre Mitarbeiter und ggf. Subdienstleister werden auf die Wahrung des Datengeheimnisses gemäß Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Soweit der Kunde eine Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung seiner Daten abgegeben hat, kann dieser seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Widerrufsempfängerin ist die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG (100 %-Muttergesellschaft), Datenschutzbeauftragte Beate Diem, GH2 Datenschutz, Kirchstraße 18, 72793 Pfullingen.

Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Rechten nach Art. 14, 21 DSGVO können der Datenschutzerklärung www.peg-akademie.de/datenschutz/ entnommen werden.

 

 

Stand: 04/2023