Kommunikation mit Patienten und Bewohnern

Gespräch und Beziehung optimal gestalten
Referenten
Benjamin Dill
Stv. Leitung PEG Akademie

Pflegepädagogik B.A., Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Bewohner:innen ist der Garant für eine gute Beziehung. Die daraus resultierende Zufriedenheit vermeidet Beschwerden und macht eine Weiterempfehlung wahrscheinlicher. Ein ziel- und lösungsorientiertes Gespräch führen zu können, ist eine wichtige Qualität. Service und Dienstleistungen werden ohne Kommunikation vom „Empfänger“ oft nur unvollständig wahrgenommen. In diesem Seminar erhalten Sie konkrete Hinweise und Empfehlungen, um Ihre verbale und non-verbale Kommunikation weiter zu entwickeln.

 

Inhalt

  • Grundlagen der Kommunikation und Wahrnehmung
  • Merkmale der kommunikativen Kompetenz
  • Einflussfaktoren im Beziehungsaufbau – Beurteilungsfehler
  • Beschwerdemanagement als Chance – Der kritische Patient im Gespräch
  • Leitfaden für ein lösungsorientiertes Gespräch – Fragetechniken
  • Fallbesprechungen und Fragestellungen

 

Seminarziele

  • Verständlich und patientenorientiert kommunizieren können
  • Aufbau einer kommunikativen Kompetenz
  • Patientenkontakte in jeder Beziehung zufriedenstellend gestalten
  • Sich über die eigene Wirkung (verbal und non-verbal) im Klaren sein

 

Zielgruppe

  • Mitarbeiter aus Krankenhaus, Reha- und Senioreneinrichtungen sowie Arztpraxen, die im Kontakt zu Hausgästen und Patienten stehen

 

Teilnahmegebühr

(einschließlich Unterlagen, zzgl. USt.)
149,00 € pro Seminar
PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Datum/Zeit
24.11.2022
09:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Gundelfingen (Freiburg)
Wupco, Industriestr. 36
79194 Gundelfingen
PREIS
149 €zzgl. USt.
Ausgebucht