Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Grundlagen der Kommunikation, Feedbackkultur und nonverbale Kommunikation

Inhalte:

 

  • Vermittlung grundlegender Kommunikationsmodelle und -prinzipien (z. B. Sender-Empfänger-Modell, 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun)
  • Bedeutung einer wertschätzenden und klaren Kommunikation im Berufsalltag
  • Praktische Übungen zur Förderung von aktivem Zuhören und empathischem Gesprächsverhalten
  • Einführung in die nonverbale Kommunikation: Körpersprache, Mimik, Gestik und ihre Wirkung
  • Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens im Berufsalltag
  • Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen und Konflikten
  • Transfer in die Praxis durch Fallbeispiele aus dem Pflege- und Klinikalltag

 

Ziele:

 

  • Kommunikationskompetenz im beruflichen Alltag stärken
  • Sicherheit im Geben und Annehmen von Feedback gewinnen
  • Nonverbale Signale besser erkennen und gezielt einsetzen
  • Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen und deeskalierend kommunizieren
  • Selbstreflexion der eigenen Kommunikationsmuster fördern

 

Zielgruppe:

 

  • Pflegefachpersonen (stationär und ambulant) oder therapeutisches Fachpersonal
  • Praxisanleitende
  • Stationsleitungen und Bereichsleitungen
  • Mitarbeitende im Qualitätsmanagement oder in der Patientenkommunikation
  • Interessierte aus dem Gesundheitswesen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten

 

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Referenten

Referent Benjamin Dill
Benjamin Dill
Stv. Leitung PEG Akademie

Bildung und Bildungsmanagement M.A.

Pflegepädagogik B.A.

Gesundheits- und Krankenpfleger

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
24.06.2026
Benjamin Dill
München - PEG Akademie
Kreillerstr. 24
81673 München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
Preis
189,00 €