Professioneller Umgang mit dem Fachkräftemangel

Mitarbeitende erfolgreich gewinnen, einarbeiten, integrieren und binden

Interaktive Fortbildung im digitalen Klassenzimmer für Leitungskräfte, Teamleitungen, Praxisanleitende und alle Interessierten

 

In diesem Kurs erhalten Sie ein fundiertes Hintergrundwissen und Impulse auf welche Weise Sie dem Fachkräftemangel durch professionelle Maßnahmen begegnen können.

 

Inhalt

 

  • die vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung
  • Mitarbeitergenerationen
  • Preboarding als erste Stufe des Onboardings
  • Onboarding - Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie für eine professionelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Einarbeitungskonzepte
  • Integration ausländischer Mitarbeitenden
  • Mitarbeitende effektiv an das Team und das Unternehmen binden

 

Die Online- Teilnahme erfolgt im digitalen Klassenzimmer. Sie benötigen ein Gerät mit Kamera und Mikrofon.

Zur Teilnahme am virtuellen Klassenzimmer benötigen Sie mindestens ein Smartphone.

 

Zielgruppe

 

  • Leitungskräfte
  • Mitarbeitende im Gesundheitswesen

 

Veranstalter

 

Referenten

Referentin Eva Ortmann Welp
Dr. Eva Ortmann-Welp
Leitung der Fort– und Weiterbildung der ZAB GmbH

M.A. Bildung und Medien eEducation; M.A. Schulmanagement und Qualitätsentwicklung, Praxisanleiterin

Professioneller Umgang mit dem Fachkräftemangel

Interaktive Fortbildung im digitalen Klassenzimmer für Leitungskräfte, Teamleitungen, Praxisanleitende und alle Interessierten

 

In diesem Kurs erhalten Sie ein fundiertes Hintergrundwissen und Impulse auf welche Weise Sie dem Fachkräftemangel durch professionelle Maßnahmen begegnen können.

 

Inhalt

 

  • die vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung
  • Mitarbeitergenerationen
  • Preboarding als erste Stufe des Onboardings
  • Onboarding - Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie für eine professionelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Einarbeitungskonzepte
  • Integration ausländischer Mitarbeitenden
  • Mitarbeitende effektiv an das Team und das Unternehmen binden

 

Die Online- Teilnahme erfolgt im digitalen Klassenzimmer. Sie benötigen ein Gerät mit Kamera und Mikrofon.

Zur Teilnahme am virtuellen Klassenzimmer benötigen Sie mindestens ein Smartphone.

 

Zielgruppe

 

  • Leitungskräfte
  • Mitarbeitende im Gesundheitswesen

 

Veranstalter

 

Professioneller Umgang mit dem Fachkräftemangel
13.05.2026
Dr. Eva Ortmann-Welp
Onlineseminar
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
Preis
145,00 €