Nachhaltigkeitsscout im Gesundheitswesen

Tagesseminar - Durch viele kleine, alltägliche Maßnahmen Ihr Unternehmen nachhaltiger machen

Inhalt


Der Klimawandel und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind zentrale Themen der heutigen Zeit, auch im Gesundheitswesen. Das Tagesseminar "Nachhaltigkeitsscout" vermittelt Fachwissen und praktische Kompetenzen, um nachhaltige Prozesse und Projekte in Einrichtungen des Gesundheitswesens anzustoßen und umzusetzen. Die Teilnehmer/innen lernen, wie sie als Multiplikatoren für Nachhaltigkeit in ihrem Arbeitsumfeld agieren und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

 

Unser PEGreen Team schult, entwickelt und begleitet Ihre Mitarbeitenden durch viele kleine, alltägliche Maßnahmen, um Ihr Unternehmen nachhaltiger zu machen.
 

  • Nachhaltigkeit - Begriffsbestimmung
  • Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor und politische Regulierung
  • Benchmarking Handlungsfelder und Handlungsbeispiele
  • Aufgaben der Nachhaltigkeitsscouts, Analyse und Methodik
  • Auftakt zur Entwicklung von Maßnahmen
  • Zuordnung der Maßnahmen zu Handlungsfeldern und Zielformulierung
  • Bestimmung von Ansprechpartnern

 

Seminarziele

 

  • Aufbau von Fachwissen Etablierung des Zukunftsthemas Nachhaltigkeit und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen
  • Wettbewerbsfähigkeit/-vorteil
  • Reduzierung von Kosten und Steigerung der Wirtschaftlichkeit
  • Konkrete Umsetzungsideen für die eigene Einrichtung werden entwickelt, um Nachhaltigkeitsstrategien direkt in die Praxis zu integrieren

 

Zielgruppe

 

  • Die Inhalte richten sich an Mitarbeitende in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aus allen Berufsgruppen, vornehmlich mit großem Kollegenkreis, bereichsübergreifenden Tätigkeiten und regem Kontakt mit anderen Teams
  • Es ist kein Grundwissen im Bereich Nachhaltigkeit notwendig
     

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Referenten

PEG - Icon - PEGreen
PEGreen Nachhaltigkeitsteam
Ort

Keine Events verfügbar.