Fachkoordinator:in für Adipositas
DGAV zertifizierte Weiterbildung
DGAV zertifizierte Weiterbildung für medizinische Fachkräfte und nichtärztliches Personal aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und Physiotherapie.
Immer mehr Einrichtungen im Gesundheitswesen stehen vor der Herausforderung, Menschen mit Adipositas professionell, ganzheitlich und leitliniengerecht zu versorgen. Fachkoordinator:innen für Adipositasversorgung übernehmen dabei eine zentrale Rolle: Sie koordinieren interdisziplinäre Behandlungsprozesse, unterstützen Pflege- und Therapie-Teams bei der Fallsteuerung und sichern die Qualität der Versorgung. Diese Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu Krankheitsentstehung, Behandlungsmöglichkeiten und Versorgungsstrukturen – praxisnah, multiprofessionell und mit direktem Bezug zum Versorgungsalltag.
Inhalt
- 80 Unterrichtseinheiten Theoretischer Teil (2 x 1 Woche)
- 40 Stunden Praxiseinsatz in einem Adipositaszentrum inkl. Operationsaal mit Führung eines Pflichtenheftes
Modul I : Adipositas verstehen, Behandlungsformen kennen
- Interdisziplinarität
- Leitlinien
- Casemanagement
- Gesundheitsökonomie
- Psychologie der Adipositas
- Diagnostik & Therapie des metabolischen Syndroms
- Chirurgische Therapie
- Ernährungstherapie, prä- und postoperative Ernährung
Modul II: Als Fachkoordinator:in agieren
- Rechtliche Grundlagen zum Thema Adipositas/SGB
- Voraussetzungen für den Betrieb eines Adipositaszentrums und die Behandlung/ Betreuung von Patienten mit Adipositas und metabolischen Erkrankungen
- Schadensfälle, Haftung und Versicherung
- Registerarbeit - StuDoQ- IT Register
- Planung der Patienten, Terminierung & Fristen,
- Zertifizierung und Rezertifizierung Adipositaszentren
- SHG: Relevanz, Gestaltung, Kooperation
- Beratungsgespräche gestalten
- Hospitation und Leistungsnachweis
Fachliche Leitung
Dr. med. Sylvia Weiner | Chefärztin der Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie, Sana Klinikum Offenbach GmbH
Organisatorische Leitung
Julian-Anselm Bayer | Leitung PEG Akademie, München
Abschluss/Zertifikat
- Die Weiterbildung ist in einem Zeitraum von 1 Jahr zu absolvieren.
- Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebescheinigung.
- Zur Anerkennung dieser Weiterbildung mit dem Abschlusszertifikat „Anerkannte:r Fachkoordinator:in für Adipositas“ sind alle Module mittels Teilnahmebescheinigung zu belegen.
- Der Praxiseinsatz muss in einem Adipositaszentrum absolviert werden und mittels Pflichtenheft dokumentiert sein. Diese Unterlagen werden anschließend bei der DGAV zur Anerkennung eingereicht.
- Mit dem Abschlusszertifikat vom DGAV erhalten Sie den Titel „Anerkannte:r Fachkoordinator:in für Adipositas“.
Zielgruppe
- Gesundheits- und Krankenpflegende
- Medizinische Fachkräfte aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und physiotherapeutischen Einrichtungen
- oder Personen mit mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet Adipositas
Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist es notwendig, dass Sie eine Kopie der Urkunde der Berufserlaubnis oder den Nachweis der mind. zweijährigen Berufserfahrung im Fachgebiet an info@peg-akademie.de senden.
Wir haben Zimmerkontingente reserviert - Sprechen Sie uns gerne an!
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Kursleitung

Schulmanagement M.A., Pflegepädagogik B.A.
Gesundheits- und Krankenpfleger

Chefärztin der Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Sana Klinikum Offenbach GmbH
Kreillerstr. 24
81673 München