Krankenbeobachtung Advanced

Schwerpunkte und Dokumentation - ein Praxisworkshop

Die Krankenbeobachtung ist eines der zentralen Skills von Pflegefachpersonen. Sie dient der Sicherheit von Patienten und Bewohnern sowie dem Erkennen und der Prävention schwerwiegender Ereignisse. Der Workshop vermittelt theoretische Grundlagen sowie mittels Simulationen auch praktische Fertigkeiten in diesem pflegerischen Handlungsfeld, in spezieller Auslegung für Pflegefachpersonen und Pflegefachhelferinnen und -helfer. Die Stärkung dieser Fähigkeiten gewinnt gerade vor dem Hintergrund einer zunehmenden Diversifizierung der pflegerischen Abschlüsse aus unterschiedlichen Herkunftsländern eine große Bedeutung und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Pflege von Patienten und Bewohnern.


Inhalt

 

  • Theoretische Grundlagen
  • Dokumentation
  • Spezifische Beobachtungsbereiche
  • Praktische Übungen mittels Simulationen


Zielgruppe


Pflegefachpersonen
Pflegefachhelferinnen und -helfer

 

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Referenten

Referent Julian-Anselm Bayer
Julian-Anselm Bayer
Leitung PEG Akademie

Schulmanagement M.A., Pflegepädagogik B.A.

Gesundheits- und Krankenpfleger

Krankenbeobachtung Advanced
Krankenbeobachtung Advanced
13.10.2026
Julian-Anselm Bayer
München - PEG Akademie
Kreillerstr. 24
81673 München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
Preis
129,00 €