Validation und Kommunikation mit demenziell Erkrankten

Demenz ist die Volkskrankheit der alternden Gesellschaft. Angst vor dem Verlust von Kompetenzen und dem gewohnten Lebensstil. Angst vor dem Verlust von Körperkontrolle, Autonomie, Selbstachtung und Würde, vor dem Verlust von Beziehungen und dem Verlust der eigenen Identität.

In diesem Tagesseminar geht es darum, mit dem Vergessen leben zu lernen. Es werden viele Aspekte angesprochen die für die tägliche Arbeit von Bedeutung sind.

 

Inhalt

 

  • Grundlagen zum Thema Demenz
  • Grundlagen zum Thema Validation
  • Allgemeine Grundlagen der Begleitung und Betreuung Demenzkranker
  • Kommunikation mit Demenzkranken
  • Tipps und Tricks im Alltag

 

Seminarziel

 

  • Ziel ist es einen Überblick über den aktuellen Stand zu erhalten und allgemeine Grundlagen zu erwerben, um Demenzkranke bedürfnisgerecht zu begleiten und zu betreuen. 

 

Zielgruppe

 

  •  alle Berufsgruppen die demenziell Erkrankte begleiten.

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Referenten

Dozent Michael Metzger
Michael Metzger
Bereichsleitung Pflegeentwicklung am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München

Supervisor/Coach (ISC)

Lehrer für Pflege (bfw)

Gesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie (DKG)

Validation und Kommunikation mit demenziell Erkrankten
Validation und Kommunikation mit demenziell Erkrankten
25.06.2026
Michael Metzger
München - PEG Akademie
Kreillerstr. 24
81673 München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
Preis
129,00 €