Seminare in deiner Nähe

Die PEG-Akademie in München bietet umfassende Bildungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen im Gesundheitswesen. Unsere Fort- und Weiterbildungen sind sowohl in München als auch an weiteren Standorten in Deutschland angeboten. Durchsuchen Sie unsere Angebote nach Ihrem gewünschten Standort und finden Sie die passende Bildungsmaßnahme.

PEG Akademie

Die Praxisanleitung hat ein anspruchsvolles Berufsbild, das eine hohe Verantwortung und Fähigkeiten erfordert, um die Qualität der Ausbildung und der Patientenversorgung sicherzustellen. Praxisanleitende müssen fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege haben und in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung.

20.10.2025 - 22.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
ausgebucht

Die Praxisanleitung hat ein anspruchsvolles Berufsbild, das eine hohe Verantwortung und Fähigkeiten erfordert, um die Qualität der Ausbildung und der Patientenversorgung sicherzustellen. Praxisanleitende müssen fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege haben und in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung.

20.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
ausgebucht

Ziel des Seminars ist es, beruflich Pflegende für die Arbeit mit der neuen Pflegepersonalbemessung für Kinder fit zu machen. Neben Grundlagen zum gesetzlichen Rahmen und grundlegenden Nutzungshinweisen werden die Kriterien für die korrekte Einstufung in den einzelnen Leistungsbereichen vermittelt.

21.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 13:00
freie Plätze verfügbar

Die Praxisanleitung hat ein anspruchsvolles Berufsbild, das eine hohe Verantwortung und Fähigkeiten erfordert, um die Qualität der Ausbildung und der Patientenversorgung sicherzustellen. Praxisanleitende müssen fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege haben und in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung.

21.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
ausgebucht

Die Praxisanleitung hat ein anspruchsvolles Berufsbild, das eine hohe Verantwortung und Fähigkeiten erfordert, um die Qualität der Ausbildung und der Patientenversorgung sicherzustellen. Praxisanleitende müssen fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege haben und in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung.

22.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
ausgebucht
Positive Leadership
Führungskompetenz ausbauen

Positive Leadership ist ein wichtiger Ansatz für Führungskräfte, um ihre Mitarbeitende zu motivieren und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit den Grundlagen des positiven Führungsstils auseinandersetzen und Ihnen wertvolle Tools und Techniken an die Hand geben, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

27.10.2025 - 28.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
ausgebucht
HACCP – Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in die Praxis
Küchen- und Lebensmittelhygiene im 360° Blick

Dieses Seminar gibt einen 360° Blick auf die gesetzlichen Grundlagen von Lebensmittelhygiene und wird somit den gesetzlichen Erfordernissen zur bedarfsgerechten Schulung für HACCP-Verantwortliche gerecht. Für Lebensmittelunternehmer ist ein gut strukturiertes Eigenkontrollsystem erforderlich. Eindeutige Strukturen und ein Krisen-Havariemanagement geben Sicherheit und führen zur Minimierung von Hygienerisiken. Ein wirksames Hygienemanagement ist die Grundlage für sichere Lebensmittel. Die Verantwortung für Lebensmittelunternehmen wird dargestellt.

28.10.2025 - 29.10.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
ausgebucht

Die Fortbildung für Praxisanleitungen ist von großer Bedeutung, um ihre berufliche Entwicklung und Kompetenz zu fördern. Unsere Fortbildungsreihe hilft den Praxisanleitenden, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, um den Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten und somit einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten.  Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung. Unsere Fortbildungen orientieren sich nach den Vorgaben gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.

10.11.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Die Praxisanleitung hat ein anspruchsvolles Berufsbild, das eine hohe Verantwortung und Fähigkeiten erfordert, um die Qualität der Ausbildung und der Patientenversorgung sicherzustellen. Praxisanleitende müssen fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege haben und in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung.

10.11.2025 - 12.11.2025
Onlineseminar
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar