Seminare in deiner Nähe

Die PEG-Akademie in München bietet umfassende Bildungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen im Gesundheitswesen. Unsere Fort- und Weiterbildungen sind sowohl in München als auch an weiteren Standorten in Deutschland angeboten. Durchsuchen Sie unsere Angebote nach Ihrem gewünschten Standort und finden Sie die passende Bildungsmaßnahme.

PEG Akademie
Alle Kategorien Weiterbildung Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG) Pflegedienstleitung - Basisweiterbildung (460 Unterrichtsstunden) Bariatric Nurse Weiterbildung Praxisanleitung Fachbereichsleitung Wundversorgung Positive Leadership EKG Komplettseminar (2-tägiges Seminar) EKG - Auffrischung Basiswissen Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege EKG - Aufbauseminar Wund-Fachangestellte/r Pflegefachperson für Wundversorgung Resilienzsteigerung, Versorgungssicherheit und Krisenprävention Lungenfunktion Komplettseminar (2-tägiges Seminar) Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen in OP und Anästhesie (24 UE) Effektive Führung im Gesundheitswesen Kleine Lungenfunktion - Basisseminar Kleine und große Lungenfunktion - Aufbauseminar Update Expertenstandards bündig, prägnant, QPR-relevant Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben (gem. MPDG) Strategischer Einkauf im Gesundheitswesen Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg Validation und Kommunikation mit demenziell Erkrankten EEG/evozierte Potentiale Komplettseminar Basisworkshop EEG Basisworkshop evozierte Potentiale Kulturelle Unterschiede im Krankenhaus meistern Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen (8-24 UE) Elektroneurographie (ENG) Pflege und medizinisches Fachpersonal Funktionsdiagnostik Krisenmanagement und Resilienz Herausforderndes Verhalten und psychosomatische Erkrankungen Fortbildung für Fachkoordinatoren und bariatrisch Pflegende Fachkoordinator für Adipositas Mobilität und Positionierung Führungskräftetraining
EKG Aufbauseminar
Das pathologische EKG

Unsere EKG-Seminare dienen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, die im Rahmen von Zertifizierungen, Qualitätssicherungen und Leitlinien der Fachgesellschaften sowie von Verordnungen und Gesetzen gefordert werden.

14.03.2026
München
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar

Für die Behandlung von Menschen mit chronischen und schwerheilenden Wunden ist ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz von Nöten. Im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kommt den tätigen MFA – Medizinischen Fachangestellten eine hohe Bedeutung zu, wenn es um die Versorgungsqualität und das „Praxismanagement Wunde“ geht. Das Weiterbildungskonzept der WuFA – Wund-Fachangestellten wurde speziell entwickelt, um die Belange im niedergelassenen Bereich zu berücksichtigen, den Umgang mit den Betroffenen zu erlernen und mit anderen Akteuren im System sinnvoll und effizient agieren zu können.

16.03.2026 - 02.07.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Weiterbildung als Pflegefachperson für Wundversorgung

16.03.2026 - 02.07.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
18.03.2026 - 02.07.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
18.03.2026 - 02.07.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
Weiterbildung Praxisanleitung
entsprechend AVPfleWoqG, ATA-OTA-G, HebG, MTA-G und NotSanG

Die Praxisanleitung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflegeausbildung von zukünftigen Pflegekräften. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um später selbstständig und kompetent in ihrem Beruf arbeiten zu können. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist eine Weiterbildung zur Praxisanleitung unerlässlich.

23.03.2026 - 22.12.2026
München
09:15 - 16:15
freie Plätze verfügbar
Resilienzsteigerung, Versorgungssicherheit und Krisenprävention
Schützen Sie kritische Prozesse und sichern Sie die Patientenversorgung

Unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um Ihre Lieferketten gegen globale Krisen und unvorhergesehene Ereignisse abzusichern. Sie üben reale Störfälle, arbeiten mit Risikoanalysen und lernen digitale Frühwarnsystem kennen.  Lernen Sie von Branchenexperten, wie Sie potenzielle Schwachstellen identifizieren und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

24.03.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

In der Pneumologie sind Lungenfunktionsprüfungen schon seit langem ein zentraler Baustein in der Diagnostik von Erkrankungen des Atemsystems. Durch die Vermittlung der leitlinien- und qualitätsgerechten Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen einschließlich deren Beurteilung ist der Basisworkshop für nichtärztliches Fachpersonal konzipiert, das als Quereinsteiger in dem Fachgebiet der Lungenfunktionsdiagnostik tätig ist und über noch wenig Erfahrung in der Untersuchungsdurchführung und -bewertung hat.

17.04.2026 - 18.04.2026
München
12:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar

Anleiten nach aktuellem Stand in der Ausbildung zur Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenz! Die Befähigung zur Praxisanleitung ist durch eine kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen..

 

20.04.2026 - 22.04.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar