Seminare in deiner Nähe

Die PEG-Akademie in München bietet umfassende Bildungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen im Gesundheitswesen. Unsere Fort- und Weiterbildungen sind sowohl in München als auch an weiteren Standorten in Deutschland angeboten. Durchsuchen Sie unsere Angebote nach Ihrem gewünschten Standort und finden Sie die passende Bildungsmaßnahme.

PEG Akademie
Alle Kategorien Bariatric Nurse Weiterbildung Praxisanleitung Online Weiterbildung Praxisanleitung Fachbereichsleitung Wundversorgung Pflegedienstleitung - Aufbauweiterbildung (264 Unterrichtsstunden) Positive Leadership ESG, Lieferkettensorgfalt & EU-Omnibus-Verfahren strategisch umsetzen Schweigepflicht und Datenschutz im Gesundheitswesen Umgang mit Ernährungssonden insbesondere PEG Weiterbildung zum Demenz-Coach Dekubitus, Skin Tears, MASD, MARSI und Co. Dokumentation Change-Prozesse managen und begleiten EKG - Komplettseminar (2-tägig) EKG - Auffrischung Basiswissen Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege EKG - Aufbauseminar Pflegefachperson für Wundversorgung Wund-Fachangestellte/r EEG/evozierte Potentiale - Komplettseminar (2-tägig) Basisworkshop EEG Basisworkshop evozierte Potentiale Resilienzsteigerung, Versorgungssicherheit und Krisenprävention Nachhaltiges Beschaffungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen Belastungs - EKG Diätverpflegungshelfer:in (IHK) Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen in OP und Anästhesie (24 UE) Arbeitsrecht kompakt für Führungskräfte im Gesundheitswesen Effektive Führung im Gesundheitswesen Kleine Lungenfunktion - Basisseminar Lungenfunktion - Komplettseminar (2-tägig) Parenterale und enterale Ernährung Kleine und große Lungenfunktion - Aufbauseminar Update Expertenstandards bündig, prägnant, QPR-relevant Rechtlich sicher und aussagekräftig dokumentieren Fachkoordinator für Adipositas Blickdiagnose im EKG - Online-Workshop Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben (gem. MPDG) Professioneller Umgang mit dem Fachkräftemangel Mitarbeitergespräche professionell führen Strategischer Einkauf im Gesundheitswesen Online Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen (8-24 UE) Verpflegungsbetriebswirt:in (IHK) Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg Chancen der Kreislaufwirtschaft für Industrieunternehmen im Gesundheitssektor Validation und Kommunikation mit demenziell Erkrankten Neu als Führungskraft Konfliktmanagement & schwierige Gespräche Kulturelle Unterschiede im Krankenhaus meistern Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen (8-24 UE) Elektroneurographie (ENG) Pflege und medizinisches Fachpersonal Funktionsdiagnostik Krisenmanagement und Resilienz Herausforderndes Verhalten und psychosomatische Erkrankungen Weiterbildung Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG) Interkulturelle Kommunikation Stomapflege kompakt Pflegedienstleitung - Basisweiterbildung (460 Unterrichtsstunden) Kompetenter Umgang mit Opfern von Kindesmissbrauch und häuslicher Gewalt Fortbildung für Fachkoordinatoren und bariatrisch Pflegende Krankenbeobachtung Advanced Mobilität und Positionierung Führungskräftetraining Medizinprodukteberater (§ 83 MPDG) HACCP - Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in die Praxis

Anleiten nach aktuellem Stand in der Ausbildung zur Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenz! Die Befähigung zur Praxisanleitung ist durch eine kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen..

 

23.11.2026 - 25.11.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Die Elektrokardiografie gewinnt bei der Diagnostik und Therapiekontrolle vieler Herzerkrankungen zunehmend an Bedeutung und verlangt vom Assistenz- und Krankenpflegepersonal elektrophysiologisches Wissen, technisches Verständnis und praxisbezogene Fähigkeiten. Unsere EKG-Seminare dienen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, die im Rahmen von Zertifizierungen, Qualitätssicherungen und Leitlinien der Fachgesellschaften sowie von Verordnungen und Gesetzen gefordert werden. Im Mittelpunkt dieser sehr praxisorientierten Online-Seminare steht die Zusammenfassung der Inhalte von "Basis- und Aufbaukurs", mit dem Ziel, den gemeinsamen roten Faden der beiden Kurse hervorzuheben und intensiv zu trainieren: die EKG-Blickdiagnose.

30.11.2026
Onlineseminar
09:00 - 13:00
freie Plätze verfügbar

Weiterbildung als Fachbereichsleitung Wundversorgung

30.11.2026 - 12.02.2027
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Die Elektrokardiografie gewinnt bei der Diagnostik und Therapiekontrolle an Bedeutung und verlangt vom Assistenz- und Krankenpflegepersonal elektrophysiologisches Wissen, technisches Verständnis und praxisbezogene Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen die Aus-, Fort- und Weiterbildung, die im Rahmen von Zertifizierungen, Qualitätssicherungen und Leitlinien der Fachgesellschaften sowie von Verordnungen und Gesetzen gefordert werden. Die standardisierte Durchführung, Kontraindikationen und Abbruchkriterien, sowie grundlegende Kenntnisse der Analyse und Interpretation eines Belastungs-EKG stehen bei diesem Online-Seminar im Mittelpunkt.

07.12.2026
Onlineseminar
09:00 - 13:00
freie Plätze verfügbar

Die Praxisanleitung hat ein anspruchsvolles Berufsbild, das eine hohe Verantwortung und Fähigkeiten erfordert, um die Qualität der Ausbildung und der Patientenversorgung sicherzustellen. Praxisanleitende müssen fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege haben und in der Lage sein, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie unterstützen dabei die Auszubildenden bei der Entwicklung von Fähigkeiten und fördern ihre berufliche Entwicklung.

09.12.2026 - 11.12.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitungen (8 UE)

Lernen unter Druck: Anleitung zwischen Pflegealltag und Zeitnot

 

09.12.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Prüfungshelden - Verwandle Nervosität in Superkraft

 

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitungen (8 UE)

 

10.12.2026
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar