PEG Akademie NewsAkademie News

Bildungskonzepte für die Bariatrie – ein Fachartikel von Julian-Anselm Bayer

Pflege bei Adipositas: Expertise zählt mehr denn je

Adipositas ist mehr als ein medizinisches Thema – sie stellt Pflegefachpersonen täglich vor komplexe Herausforderungen: körperlich, emotional und organisatorisch. In seinem Fachbeitrag in der aktuellen Pflegezeitschrift bei Springer Pflege beleuchtet unser Leiter der PEG Akademie, Julian-Anselm Bayer, wie entscheidend spezialisierte Pflegekompetenz für eine würdevolle, sichere und effektive Betreuung adipöser Patient:innen ist.

Was bariatrisch Pflegenden erwartet:

  • Umgang mit Mobilitätseinschränkungen und besonderen Lagerungstechniken
  • Kommunikation auf Augenhöhe – frei von Stigmatisierung
  • Koordination multiprofessioneller Versorgungsprozesse
  • Verstehen von bariatrischen Eingriffen und deren Auswirkungen auf Pflegeverläufe
  • Sicherheit im Einsatz von Hilfsmitteln und technischen Ressourcen

Pflegefachpersonen leisten einen zentralen Beitrag zur Versorgungsqualität

Der Artikel macht deutlich: Wer Menschen mit Adipositas begleitet, braucht mehr als nur Empathie – sondern auch spezialisiertes Wissen und praktische Handlungskompetenz, die über Maß geschnittenen Bildungskonzepten erworben werden können.

 

Anbei finden Sie den vollständigen Artikel von Julian-Anselm Bayer → https://rdcu.be/elVIB
Titel: Bildungskonzepte für die Bariatrie
DOI: 10.1007/s41906-025-2845-7

 

Mehr Informationen zu unseren Bildungskonzepte für Fachkoordinatoren Adipositas und bariatrisch Pflegenden finden Sie unter: www.peg-akademie.de/pflege-und-medizinisches-fachpersonal/adipositas/