Strategischer Einkauf im Gesundheitswesen: Herausforderungen meistern und Chancen nutzen
Der Einkauf im Gesundheitswesen steht vor immer komplexeren Herausforderungen: Steigende Kosten, strengere gesetzliche Vorgaben und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Beschaffung erfordern eine strategische Herangehensweise. Wer in dieser anspruchsvollen Branche tätig ist, weiß, dass ein professionelles Beschaffungsmanagement maßgeblich zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Einrichtung beiträgt.
Doch welche Kompetenzen braucht ein erfolgreicher strategischer Einkäufer? Welche Methoden und Werkzeuge sind entscheidend? Genau hier setzt unser zweitägiges Seminar „Strategischer Einkäufer im Gesundheitswesen“ an.
Warum strategischer Einkauf entscheidend ist
Ob Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder Gesundheitszentrum – die Einkaufsprozesse haben direkten Einfluss auf Qualität, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Wer die Marktpotenziale optimal nutzt und Verhandlungen professionell führt, kann erhebliche Einsparungen erzielen und die Effizienz steigern.
Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie strategische Beschaffungsprojekte zielgerichtet umsetzen, relevante Kennzahlen auswerten und neue Marktpotenziale für Ihre Einrichtung erschließen.
Das erwartet Sie im Seminar
1. Strategische Ausrichtung und Arbeitsweise
- Strategieverständnis und nachhaltige Beschaffung
- Erfolgreiche Kommunikation und Verhandlungsführung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen
2. Management und Controlling
- Einkaufscontrolling und Kennzahlenanalyse
- Lieferanten- und Beschaffungsmanagement
- Optimierung der Einkaufs- und Dispositionsprozesse
3. Nachhaltige Beschaffung im Gesundheitswesen
- Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Gesundheitsbranche
- Handlungsfelder und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen
4. Digitalisierung und Logistik
- Elektronische Einkaufstools und E-Procurement
- Optimierung der Logistikprozesse
- Zukunftstrends im Supply Chain Management
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an:
- Einkaufsleiter & Einkäufer in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- Mitarbeiter im Beschaffungsmanagement mit strategischer Verantwortung
- Krankenhaus-Controller, die Einkaufsprozesse optimieren möchten
- Führungskräfte & Entscheider, die den Klinikeinkauf effizienter gestalten möchten
- Mitarbeiter von Medizintechnik- und Pharmaunternehmen, die mit Kliniken verhandeln
Ihr Nutzen: Wissen für die Praxis
Nach Abschluss des Seminars verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in strategischer Beschaffung, Controlling und nachhaltigem Einkauf. Sie lernen, wie Sie Marktpotenziale gezielt nutzen, Verhandlungen sicher führen und digitale Lösungen effizient einsetzen.