Weiterbildung zum strategischen Einkäufer: Warum es sich lohnt
Das Hybrid-Seminar unserer PEG Akademie bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die strategische Ausrichtung und Verhandlungsführung. Sie lernen, wie Sie das Beschaffungsmanagement optimieren, Einkaufskennzahlen gezielt nutzen und nachhaltige Beschaffungsstrategien entwickeln. Zudem erhalten Sie wertvolle Impulse zu digitalen Einkaufslösungen, Logistikoptimierung und Marktpotenzialen. Praxisnahe Fallbeispiele und Best Practices unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung in Ihrer Einrichtung.
Unsere Mitgliedseinrichtungen erhalten 10 % Rabatt. Eine Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der PEG Akademie in München möglich.
Die Weiterbildung auf einen Blick
Termin: 28.04. + 29.04.2025
Referenten:
- Thomas Gallmann (Vorstandsmitglied, P.E.G. eG)
- Christoph Pelizaeus (Leitung Nachhaltigkeitsmanagement, P.E.G. eG)
- Frank Tatsch (Inhaber, Tatsch-Consulting)
Diese Themen erwarten die Teilnehmenden:
- Strategie-Verständnis, Voraussetzungen und Verhandlungsführung
- Management und Controlling im Einkauf
- Nachhaltiger Einkauf im Gesundheitswesen
- Logistik und Digitalisierung der Prozesse im strategischen Einkauf
Warum sich die Teilnahme lohnt
✅ Wertvolle Insights von renommierten Branchenexperten
✅ Direkte Umsetzbarkeit durch praxisnahe Methoden und Best Practices
✅ Netzwerken und Austausch mit Fachkollegen aus der Gesundheitsbranche
Für wen ist das Seminar gedacht?
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie den Nachwuchs aus den Bereichen Einkauf, Logistik, Controlling, Verwaltung und IT. Ideal für alle, die bereits Verantwortung im Einkauf tragen oder dies zukünftig planen.