Essen und Trinken in der Geriatrie (IHK)

Individuelle Verpflegungskonzepte

Inhalt

 

  • Geriatrische Krankheitsbilder
  • Ernährungsphysiologische Grundlagen
  • Psychologische Aspekte des Essverhaltens im Alter
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pflege, Küche und Therapie
  • Stimulation der Sinne
  • Umgang mit Bedarf und Bedürfnissen
  • Verpflegungskonzepte für Senioreneinrichtungen
  • Arbeiten mit Essbiographien und Protokollen

 

Seminarziele

 

  • Dieses Online-Seminar bietet den Teilnehmenden eine Übersicht zu geriatrischen Erkrankungen. Es wird  deutlich, welchen Einfluss diese auf die täglichen Mahlzeiten haben. Gemeinsam werden Lösungsansätze erarbeitet, durch die Mitarbeitende der Küche auf körperliche Einschränkungen von Patienten und Bewohnern reagieren können. Die Möglichkeiten des modernen Verpflegungsmanagements sind vielfältig, werden in vielen Fällen aber nicht ausreichend genutzt.


Zielgruppe

 

  • Mitarbeitende aus den Fachbereichen Küche, Hauswirtschaft und Diätetik

 

In Kooperation

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Ort

Keine Events verfügbar.