Seminare in deiner Nähe

Die PEG-Akademie in München bietet umfassende Bildungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen im Gesundheitswesen. Unsere Fort- und Weiterbildungen sind sowohl in München als auch an weiteren Standorten in Deutschland angeboten. Durchsuchen Sie unsere Angebote nach Ihrem gewünschten Standort und finden Sie die passende Bildungsmaßnahme.

PEG Akademie

Für die Behandlung von Menschen mit chronischen und schwerheilenden Wunden ist ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz von Nöten. Im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kommt den tätigen MFA – Medizinischen Fachangestellten eine hohe Bedeutung zu, wenn es um die Versorgungsqualität und das „Praxismanagement Wunde“ geht. Das Weiterbildungskonzept der WuFA – Wund-Fachangestellten wurde speziell entwickelt, um die Belange im niedergelassenen Bereich zu berücksichtigen, den Umgang mit den Betroffenen zu erlernen und mit anderen Akteuren im System sinnvoll und effizient agieren zu können.

22.09.2025 - 24.11.2025
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

Weiterbildung als Pflegefachperson für Wundversorgung

22.09.2025 - 24.11.2025
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
24.09.2025 - 24.11.2025
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar
24.09.2025 - 24.11.2025
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar

In der Neurologie haben neurophysiologische Untersuchungen, wie EEG und evozierte Potentiale, immer noch einen wichtigen Platz in der Diagnostik. Bei diesem Seminar werden Basiswissen sowie das Prinzip und die Durchführung eines Elektroenzephalogramms (EEG), unter anderem auch an einem digitalen EEG-Gerät, vermittelt.

10.10.2025 - 11.10.2025
München
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar

In der Neurologie haben neurophysiologische Untersuchungen, wie EEG und evozierte Potentiale, immer noch einen wichtigen Platz in der Diagnostik. Bei diesem Seminar werden Basiswissen sowie das Prinzip und die Durchführung eines Elektroenzephalogramms (EEG), unter anderem auch an einem digitalen EEG-Gerät, vermittelt.

10.10.2025
München
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar

In der Neurologie haben neurophysiologische Untersuchungen, wie EEG und evozierte Potentiale, immer noch einen wichtigen Platz in der Diagnostik. Um auch Neu- und Quereinsteigern eine wichtige und notwendige Qualifikation zur Durchführung von neurologischen Diagnoseverfahren zu ermöglichen, wurden diese Workshops konzipiert! Aber auch erfahrene Mitarbeitende können hier ihr Hintergrundwissen festigen und nützliche Tipps aus der Praxis mitnehmen.

11.10.2025
München
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar
Elektroneurographie (ENG)
- Untersuchung der peripheren Nerven – Einsteigerkurs

Neurographien bieten die Möglichkeit, periphere Nervenläsionen differenziert zu diagnostizieren und sind aus dem elektrophysiologischen Untersuchungsspektrum nicht mehr wegzudenken. Im Speziellen untersucht die Neurographie traumatische Nervenläsionen, Nervenkompressionssyndrome, Polyneuropathien sowie Plexusläsionen und Radikulopathien.

Im Kurs werden die technischen und methodischen Grundlagen sowie anatomische und physiologische Hintergründe besprochen.

 

15.10.2025
München
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar
Psychosoziale Unterstützung (PSU) und Personalfürsorge (8 UE)
bei schwerwiegenden Ereignissen und besonderen Belastungssituationen

Praxisanleitende sind neben den alltäglichen Arbeitsbelastungen auch immer wieder schwerwiegenden Ereignissen, wie zum Beispiel dramatischen Todesfällen oder Suiziden etc., ausgesetzt. Sie können sich hierbei in einer Doppelbelastung aus eigener Betroffenheit und Fürsorge für die anzuleitenden Personen befinden.

16.10.2025
München
09:00 - 16:15
freie Plätze verfügbar