Seminare in deiner Nähe

Die PEG-Akademie in München bietet umfassende Bildungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen im Gesundheitswesen. Unsere Fort- und Weiterbildungen sind sowohl in München als auch an weiteren Standorten in Deutschland angeboten. Durchsuchen Sie unsere Angebote nach Ihrem gewünschten Standort und finden Sie die passende Bildungsmaßnahme.

PEG Akademie

Um das Innovationspotenzial der Kreislaufwirtschaft effektiv nutzen zu können, bedarf es der Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in Innovationsmanagementsysteme und Unternehmenskulturen. Dabei starten wir mit einer Einführung in klassisches Innovationsmanagement, einschließlich zentraler Konzepte und Lernerfahrungen aus konkreten Praxisbeispielen. Im Anschluss folgt eine Einführung in die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Entwicklung, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) und wie diese mit den Ansätzen des Innovationsmanagements zusammenhängen.

24.06.2026
Onlineseminar
15:00 - 18:00
freie Plätze verfügbar
Neu als Führungskraft
After-Work-Seminar

Neu als Führungskraft

 

25.06.2026
Onlineseminar
15:00 - 18:15
freie Plätze verfügbar

Das Seminar stellt die Begriffe der Schweigepflicht und des Datenschutzes dar, beleuchtet die rechtlichen Folgen einer Verletzung und gibt Tipps zum möglichst rechtssicheren Umgang.

16.07.2026
Onlineseminar
15:00 - 18:15
freie Plätze verfügbar
EKG Auffrischung Basiswissen
Grundlagen der Elektrokardiografie

Unsere EKG-Seminare dienen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, die im Rahmen von Zertifizierungen, Qualitätssicherungen und Leitlinien der Fachgesellschaften sowie von Verordnungen und Gesetzen gefordert werden.

07.09.2026
Onlineseminar
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar

Die Elektrokardiografie gewinnt bei der Diagnostik und Therapiekontrolle an Bedeutung und verlangt vom Assistenz- und Krankenpflegepersonal elektrophysiologisches Wissen, technisches Verständnis und praxisbezogene Fähigkeiten. Wir bieten Ihnen die Aus-, Fort- und Weiterbildung, die im Rahmen von Zertifizierungen, Qualitätssicherungen und Leitlinien der Fachgesellschaften sowie von Verordnungen und Gesetzen gefordert werden. Die standardisierte Durchführung, Kontraindikationen und Abbruchkriterien, sowie grundlegende Kenntnisse der Analyse und Interpretation eines Belastungs-EKG stehen bei diesem Online-Seminar im Mittelpunkt.

17.09.2026
Onlineseminar
09:00 - 13:00
freie Plätze verfügbar
Interkulturelle Kommunikation
mit Menschen aus anderen Kulturen erfolgreich zusammenarbeitet

In diesem kompakten Online-Seminar lernen die Teilnehmenden anhand praxisnaher Beispiele, wie kulturelle Unterschiede die Zusammenarbeit beeinflussen können – und wie man damit konstruktiv und respektvoll umgeht. Sie erhalten konkrete Modelle und alltagstaugliche Werkzeuge, um Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und interkulturelle Zusammenarbeit aktiv zu gestalten.

22.09.2026
Onlineseminar
15:00 - 18:15
freie Plätze verfügbar

In unserer Fortbildung erfahren sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der Stomaversorgung in den Phasen vor und nach der Operation. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Stomaarten und Materialien zur Stomaversorgung kennen sowie diese anzulegen und anzupassen. Im Fokus stehen dabei die häufigsten Stomakomplikationen für Patienten und wie sie diese dabei adäquat behandeln.

25.09.2026
Onlineseminar
15:00 - 18:15
freie Plätze verfügbar

Gerade für Mitarbeitende im Gesundheitswesen ist es äußerst wichtig, die

spezifischen Warnhinweise zu erkennen, die auf Gewalterfahrungen bei Kindern oder Erwachsenen hindeuten. Es gilt ebenso Kompetenzen im Umgang mit den Opfern und ihren Angehörigen aufzubauen und Handlungssicherheit zu gewinnen.

01.10.2026
Onlineseminar
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar
EKG Aufbauseminar
Das pathologische EKG

Unsere EKG-Seminare dienen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, die im Rahmen von Zertifizierungen, Qualitätssicherungen und Leitlinien der Fachgesellschaften sowie von Verordnungen und Gesetzen gefordert werden.

26.10.2026
Onlineseminar
09:00 - 16:00
freie Plätze verfügbar