Login Moodle
Menü
Die Akademie
Aktuelles
Über uns
Team
Seminarräume mieten
Unsere Partner
Kontakt
Anreise
Downloads
FAQ
Seminarkategorien
Pflege- und medizinisches Fachpersonal
Führung- und Pflegemanagement
Nachhaltigkeit
Hygiene- und Verpflegungsmanagement
Schnellsuche
Inhouse-Seminare
Online-Seminare
Seminare in deiner Nähe
Alle Seminare
PEG eG
16.09.2025
09:00 - 16:15
München
ausgebucht
Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG)
Startseite
Alle Seminare
Alle Seminare unserer Akademie auf einen Blick
Alle Kategorien
Führung und Pflegemanagement
Hygiene- und Verpflegungsmanagement
Nachhaltigkeit
Pflege und medizinisches Fachpersonal
Führung und Pflegemanagement
Einkauf und Vertrieb
Strategischer Einkauf im Gesundheitswesen
Mehr erfahren
Führungskräftetraining
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege
Mehr erfahren
Change-Prozesse managen und begleiten
Mehr erfahren
Effektive Führung im Gesundheitswesen
Mehr erfahren
Interkulturelle Kommunikation
Mehr erfahren
Interkulturelle Teams führen
Mehr erfahren
Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Mehr erfahren
Konfliktmanagement & schwierige Gespräche
Mehr erfahren
Kulturelle Unterschiede im Krankenhaus meistern
Mehr erfahren
Medizinprodukteberater (§ 83 MPDG)
Mehr erfahren
Mitarbeitergespräche professionell führen
Mehr erfahren
Neu als Führungskraft
Mehr erfahren
Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) – Personalbemessung auf Normalstationen für Erwachsene anhand der PPR 2.0
Mehr erfahren
Positive Leadership
Mehr erfahren
Professioneller Umgang mit dem Fachkräftemangel
Mehr erfahren
Pflegedienstleitung
Pflegedienstleitung - Aufbauweiterbildung (264 Unterrichtsstunden)
Mehr erfahren
Pflegedienstleitung - Basisweiterbildung (460 Unterrichtsstunden)
Mehr erfahren
Recht und Compliance
Arbeitsrecht kompakt für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Mehr erfahren
Compliance im Pflege- und Gesundheitswesen
Mehr erfahren
Patientenverfügung rechtssicher formuliert und ethisch fundierte Argumentation
Mehr erfahren
Up to date im Vergaberecht
Mehr erfahren
Resilienz
Krisenmanagement und Resilienz
Mehr erfahren
Resilienzsteigerung, Versorgungssicherheit und Krisenprävention
Mehr erfahren
Stationsleitung
Weiterbildung Leitung einer Station/eines Bereiches (DKG)
Mehr erfahren
Hygiene- und Verpflegungsmanagement
Führung und Kommunikation
Positive Leadership
Mehr erfahren
Verpflegungsbetriebswirt:in (IHK)
Mehr erfahren
Hygiene und Qualität
Diätverpflegungshelfer:in (IHK)
Mehr erfahren
Essen und Trinken in der Geriatrie (IHK)
Mehr erfahren
HACCP - Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in die Praxis
Mehr erfahren
Relevante Laborwerte in der Ernährungsberatung (IHK)
Mehr erfahren
Schulung zur Lebensmittelhygiene
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
CSRD: Nachhaltigkeitsbericht nach EU-Standards effektiv umsetzen
Mehr erfahren
Chancen der Kreislaufwirtschaft für Industrieunternehmen im Gesundheitssektor
Mehr erfahren
Das Lieferkettengesetz und der Gesundheitssektor
Mehr erfahren
ESG, Lieferkettensorgfalt & EU-Omnibus-Verfahren strategisch umsetzen
Mehr erfahren
Integrierte Strategien - Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor
Mehr erfahren
Nachhaltige Unternehmensführung im Gesundheitssektor
Mehr erfahren
Nachhaltiges Beschaffungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsscout im Gesundheitswesen
Mehr erfahren
Pflege und medizinisches Fachpersonal
Adipositas
Bariatric Nurse
Mehr erfahren
Fachkoordinator für Adipositas
Mehr erfahren
Fortbildung für Fachkoordinatoren und bariatrisch Pflegende
Mehr erfahren
Demenz
Weiterbildung zum Demenz-Coach
Mehr erfahren
Dokumentation
Pflegediagnostik mit ENP für Praxis & Lehre
Mehr erfahren
Pflegediagnostik mit NANDA-I für Praxis und Lehre
Mehr erfahren
Pflegeprozess, Pflegediagnostik & Pflegeklassifikationssysteme in der Ausbildung
Mehr erfahren
Rechtlich sicher und aussagekräftig dokumentieren
Mehr erfahren
Fortbildung
Dekubitus, Skin Tears, MASD, MARSI und Co.
Mehr erfahren
Ethische Handlungshilfen und rechtliche Bestimmungen für die Pflege von Schwerkranken
Mehr erfahren
Grundlagen Diabetes mellitus und Subkutane Injektion
Mehr erfahren
Herausforderndes Verhalten und psychosomatische Erkrankungen
Mehr erfahren
Hygiene in der Pflege
Mehr erfahren
Kommunikation mit Patienten und Bewohnern
Mehr erfahren
Kompetenter Umgang mit Opfern von Kindesmissbrauch und häuslicher Gewalt
Mehr erfahren
Krankenbeobachtung Advanced
Mehr erfahren
Mobilität und Positionierung
Mehr erfahren
Parenterale und enterale Ernährung
Mehr erfahren
Schweigepflicht und Datenschutz im Gesundheitswesen
Mehr erfahren
Stomapflege kompakt
Mehr erfahren
Umgang mit Ernährungssonden insbesondere PEG
Mehr erfahren
Update Expertenstandards bündig, prägnant, QPR-relevant
Mehr erfahren
Validation und Kommunikation mit demenziell Erkrankten
Mehr erfahren
Funktionsdiagnostik
Basisworkshop EEG
Mehr erfahren
Basisworkshop evozierte Potentiale
Mehr erfahren
Belastungs - EKG
Mehr erfahren
EEG/evozierte Potentiale Komplettseminar
Mehr erfahren
EKG - Aufbauseminar
Mehr erfahren
EKG - Auffrischung Basiswissen
Mehr erfahren
EKG - Praxisseminar
Mehr erfahren
EKG Komplettseminar (2-tägiges Seminar)
Mehr erfahren
Elektroneurographie (ENG)
Mehr erfahren
Kleine Lungenfunktion - Basisseminar
Mehr erfahren
Kleine und große Lungenfunktion - Aufbauseminar
Mehr erfahren
Lungenfunktion Komplettseminar (2-tägiges Seminar)
Mehr erfahren
Online-Workshop Blickdiagnose im EKG
Mehr erfahren
Medizinprodukte
Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben (gem. MPDG)
Mehr erfahren
Praxisanleitung
Selbst organisiertes Lernen
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen (8 UE)
Mehr erfahren
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen (8-24 UE)
Mehr erfahren
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen für MT-Berufe (8 UE)
Mehr erfahren
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen in OP und Anästhesie (24 UE)
Mehr erfahren
Online Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen (8-24 UE)
Mehr erfahren
Weiterbildung
Online Weiterbildung Praxisanleitung
Mehr erfahren
Weiterbildung Praxisanleitung
Mehr erfahren
Weiterbildung Praxisanleitung für MT-Berufe
Mehr erfahren
Wundversorgung
Fachbereichsleitung Wundversorgung
Mehr erfahren
Pflegefachperson für Wundversorgung
Mehr erfahren
Wund-Fachangestellte/r
Mehr erfahren
Wund-Kompetenztag
Mehr erfahren
089 623002-26
info(at)peg-akademie.de
Newsletteranmeldung